CSU

Das kann man doch gar nicht miteinander vergleichen! – Doch!

Gepostet am Aktualisiert am

Das kann man doch gar nicht miteinander vergleichen! – Doch!

Ich habe am Wochenende, nach langer Zeit mal wieder, ein Fußball-Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft gesehen. Selber schuld! Ja, ich weiß! – Habe ich nichts Besseres zu tun? Was stimmt mit mir nicht…?! – Traurig, ich weiß! Aber darum soll es hier nicht gehen!

Stattdessen fragte ich mich: Warum spielt Julian Draxler eigentlich noch immer in der Nationalelf? – Niemand außer Jogi Löw kann das erklären und auch Jogi Löw übrigens nicht besonders plausibel. Bei Draxler habe ich immer das Gefühl, er tue so, als würde er Fußball spielen. Und damit ist er für mich der Andi Scheuer des deutschen Fußballs. Auch hier kann mir kein Mensch erklären, warum der Vogel noch immer Bundesminister ist, außer vielleicht, nee, nicht mal seine beiden Erziehungsberechtigten Söder und Merkel versuchen noch, das irgendwie zu erklären. Und auch die SPD tastet ihn nicht ernsthaft an und sagt: Also wirklich jetzt, Freunde, irgendwo ist doch mal Schluss! Wie sollen uns denn die Leute da draußen (oder vielleicht auch: die Leute da unten) noch halbwegs ernst nehmen, wenn Andi Scheuer einfach im Amt bleibt, egal was er verbockt und egal was es kostet?

Natürlich hinkt der Vergleich zwischen Draxler und Scheuer. Der Schaden, den Draxler anrichtet, gemessen an dem Maut-Desaster von Scheuer, ist zu vernachlässigen. Aber auch hinkende Vergleiche haben Parallelen. Beide haben schöne Haare und in beiden Karrieren erkenne ich deutlich das „Peter-Prinzip“ wieder (überraschender Weise nicht nach Peter Altmaier benannt), nach dem jeder in einem Betrieb soweit aufsteigt, bis er eine Stufe erreicht hat, für die er völlig inkompetent ist.

Neulich durfte Draxler das Nationalteam sogar als Mannschaftsführer aufs Feld führen. Bedeutet das etwa, dass auch Andi Scheuer womöglich noch nicht auf seiner persönlichen Inkompetenzendstufe angelangt ist…? Und spätestens jetzt bekomme ich doch ein bisschen Angst…

Aber das kann man doch gar nicht vergleichen….!

Vor zwei Jahren erschien in der gleichen Kategorie dieser Mörderartikel:

https://tommiboe.com/2018/06/30/impotenter-ballbesitzfussball/

Gegen die Verlederhosierung des Abendlandes

Gepostet am Aktualisiert am

Gegen die Verlederhosierung des Abendlandes

Wer zur Zeit durch Stuttgart läuft, wird einem Phänomen begegnen, das ich als Verlederhosierung des Abendlandes bezeichne. Denn es ist gerade Wasen-Zeit und Jung und Alt strömen zum Cannstatter Wasen, dem Volksfest, das gerade 200 Jahre alt wird. Genug eigene Tradition möchte man meinen…

Aber anscheinend empfinden es viele der rund vier Millionen Besucher inzwischen als reinen Ableger des Münchner Oktoberfestes. Denn in den letzten Jahren greift ein zunehmender Verkleidungswahn um sich. Besonders das junge, karnevalerprobte Volk läuft rum, wie frisch aus dem Kostümverleih entsprungen, traditionsunabhängig, – übergreifend oder -ignorierend in Dirndl und Lederhose mit kleinkariertem Hemd. Und da es in Stuttgart und Umgebung keinen Kultur bezogenen Trachtenhintergrund gibt, darf es auch gerne das Plastikdirndl für 9,99€ aus dem Discounter sein. Sieht zwar richtig kacke aus, ist dann aber auch nicht ganz so tragisch, wenn man sich später besoffen vollkotzt.

Vielleicht handelt es aber auch bloß um traditionsbewusste Bayern, die kürzlich nach Baden-Württemberg rübergemacht haben und damit genau jene wertekonservativen Wähler sind, die am nächsten Wochenende der CSU schmerzlich an der Wahlurne fehlen werden.

Und jetzt alle: Ohhhhh! Arme CSU!

verlederhosierung 2.jpg
Das ist NICHT das Oktoberfest in München! Das ist der Cannstatter Wasen!

Neues aus dem Enddarm der Automobil-Lobby

Gepostet am Aktualisiert am

Neues aus dem Enddarm der Automobil-Lobby

Habt Ihr auch mitbekommen, dass Andreas Scheuer plötzlich und völlig überraschend wieder aus dem Enddarm der Automobilkonzerne aufgetaucht ist? Leicht Scheißeverschmiert, aber immerhin! In diesen Zeiten muss man ja über jeden Politiker froh sein, der aus den Fängen und Gedärmen der Lobby wieder auftaucht.

Ich wollte mich an dieser Stelle auch gar nicht darüber lustig machen, dass der Verkehrsminister gerade stolz sein neues „Neuigkeiten-Zimmer“ vorgestellt hat. Da hat wohl einer im Ministerium den Google-Translator in der Einstellung English-Bayrisch für News-Room benutzt…

Bisher hatte Andreas Scheuer ja tapfer und stur den Kurs der Automobil-Lobby befolgt und darauf vertraut, einfach immer wieder den gleichen Stuss zu erzählen, getreu dem Motto: „Wer sich immer wiederholt, hat Recht!“ Und das klang dann so: „Automobilkonzerne sind gut – Dieselfahrer sind selbst Schuld! Automobilkonzerne werden geschont – Dieselfahrer sollen sich halt einen neuen Diesel kaufen.“ Basta!

Und jetzt hat Scheuer offenbar irgendwie herausgefunden, dass Dieselfahrer in Bayern wahlberechtigt sind. Mist! Das hätte man ihm aber auch früher sagen können. Wie steht A.Scheuer denn jetzt da? Völlig b.scheuert!

Allein der Bestand an Euro5-Dieseln beträgt 39,3% an den 15 Millionen Dieselfahrzeugen in Deutschland. Da ist es schon irgendwie blöd, als Minister den Eindruck zu vermitteln, man würde direkt für die Automobilkonzerne arbeiten und nicht für seine Wähler. Hmmm…!

Aber ich wiederhole mich ja gerne: A.Scheuer ist und bleibt b.scheuert!

Fun Fact: Inzwischen wäre die CSU wahrscheinlich mit jenen 39,3% sehr zufrieden…

 

https://tommiboe.com/2014/12/08/a-scheuer-ist-b-bescheuert/

https://tommiboe.com/2016/09/23/a-scheuer-bleibt-b-scheuert/

 

Seehofer ist die Mutter aller Probleme

Gepostet am

Seehofer ist die Mutter aller Probleme

Neues Dummes aus Bayern. Jetzt hat ausgerechnet Seehofer voreilige Äußerungen nach den Protesten von Chemnitz scharf kritisiert. Dabei ist diese Kritik natürlich berechtigt, denn das ist ja normalerweise seine Aufgabe, unreflektierten Scheiß zu äußern. Komisch nur, dass er selbst sich dieses Mal so viel Zeit gelassen hatte.

Seehofer habe Verständnis, wenn sich Leute empören. Das mache sie aber noch lange nicht zu Nazis. Logisch. Nicht jeder, der einen Hitlergruß macht, ist automatisch selber Hitler. Übrigens gilt auch, lieber Horst: Wenn Leute etwas verharmlosen, sind sie noch lange nicht harmlos.

Differenzieren ist out! Auch die Medien zeigten von dieser ersten Montagsdemo nur das Drama: nackte Ärsche, Hitlergrüße, Jagdszenen, pöbelnde Hooligans. Entsprechend krasser Scheiß waren die Zusammenschnitte in den Nachrichtensendungen, die einen extremen, extremistischen aber eben auch tendenziösen Ausschnitt der gesamten Veranstaltung zeigten. Ich habe mir daraufhin auf YouTube ein längeres Video angeschaut, in dem die Demo an einer stehenden Kamera vorbeiläuft, nicht -marschiert! Und das war größtenteils recht langweilig, weil die meisten Leute einfach ruhig vorbeiliefen. Davon war in dem Zusammenschnitten aber nichts zu sehen – weil langweilig! Dass man sich darüber aufregen kan, finde ich verständlich, weil es ein ungenaues und tendenziöses Bild auf DIE Chemnitzer wirft. Nicht jeder, der mitläuft, ist ein rassistisches Arschloch (natürlich mögen etliche dabei gewesen ein!). Aber auch nicht jeder auf der Gegendemo ist ein Linker. Da rechts, da links und schön tiefer Graben dazwischen! So einfach ist es nicht! Nichts ist so einfach! Es gibt keine einfachen Antworten!

Berechtigt erscheint, meines Erachtens, die Frage, ob das denn Rechtsextreme waren. Allerdings aus einem anderen Blickwinkel. Denn das suggeriert ja, dass sie extrem weit rechts sind. Und das Schlimme ist, dass das Undenkbare gedacht und das Unsagbare gesagt wird und die Sprache der AfD und CSU inzwischen die Normalität in einen Bereich verschoben haben und dort etablieren, der nicht normal und auch nicht akzeptabel ist. Und da sind wir wieder bei Seehofer gelandet, der Mutter aller Probleme und deren Brandstifter!

 

Und bei so viel Normalisierung frage ich mich: Handelt es sich also mittlerweile um Rechtsnormale?

Bravo, Christian Schmidt!

Gepostet am Aktualisiert am

Bravo, Christian Schmidt!

Jetzt hat es einer der gesichtslosesten Minister der vergangenen Regierung quasi mit seinem letzten politischen Atemzug aber noch mal so richtig ins Rampenlicht geschafft. Respekt!

Und Christian Schmidt galt bisher wirklich nicht als besonders verhaltensauffällig. Vor ein paar Jahren hat er mal gesagt „An apple a day keeps Putin away!“, womit er dem Comedy-Verständnis der CSU-Basis noch einigermaßen entsprach. Aber der Verlängerung über die Zulassung von Glyphosat gegen den ausdrücklichen Willen der SPD zuzustimmen, dafür bedarf es (frei nach Olli Kahn) schon einer gehörigen Ration Fipronil in den Eiern und das hätte ich C.Schmidt echt nicht zugetraut.

Interessante Vorstellung, wenn nicht bereits die FDP aus der Jamaika-Sondierungsrunde ausgestiegen wäre, wie bei Bekanntwerden von Schmidts Glyphosat-Abstimmung das Gesicht von Cem Özdemir explodiert wäre oder ob er auch diesen Schlag in die grüne Fresse staatstragend und machtbesessen ausgehalten hätte? Interessant, wie gesagt…

Auf einer ganz anderen Ebene (also schieben wir mal diesen unglaublich krassen Vertrauensbruch gegenüber der SPD beiseite, mit der die Union gerade wieder Sondierungen aufnehmen möchte. Okay, schwierig…) kann man C.Schmidt auch verstehen. Denn wahrscheinlich hätte er in einer neuen, wie auch immer gearteten Regierung keinen Ministerposten mehr bekommen – ausgenommen Alleinregierung der CSU. Zumindest fällt mir kein Argument für eine Laufzeitverlängerung des Ministers ein. Also muss auch C.Schmidt sich nach einem neuen Job umschauen und mit diesem (vermutlich Milliarden schweren) Bewerbungsschreiben wird sich doch wohl ein nettes Pöstchen bei Bayer-Monsanto finden lassen.

Bravo, Christian Schmidt! Auf einer ganz niederen, fiesen und verachtenswerten Ebene: Respekt! Aber vielleicht hat er jetzt (also, nachdem er gefeuert worden sein wird) einfach mehr Zeit für seine Autobiographie „Ein Leben tief im Arsch der Interessenverbände!“

 

Ähnlich Dummes von C.Schmidt:

https://tommiboe.com/2016/12/29/wurst-ist-wurst-und-schnaps-ist-schnaps/