Monat: Februar 2017

Yes, you can – zumindest if you want!

Gepostet am Aktualisiert am

Yes, you can – zumindest if you want!

Die nach wie vor billigste und blödeste Ausrede ist und bleibt: „Man kann ja doch nichts ändern!“ – Bullenscheiße!

Wer, wenn nicht wir?! Ist die korrekte Antwort darauf.

Und man muss ja nicht gleich sein ganzes Leben umkrempeln. Es gibt ja auch Kleinigkeiten, die gut sind und uns gar nicht weh tun. Na klar, sich vegetarisch zu ernähren, wäre ein guter Schritt, aber zugegeben auch ein großer. Aber es geht auch einfacher. Man kann ganz klein : z.B. weniger oder bewusster Fleisch essen, womöglich in Bio-Qualität und regional!

Genauso muss man auch gar nicht Google benutzen, um zu googeln. Ich will an dieser Stelle gar keine detaillierte Google-Kritik vom Zaun brechen. Ihr seid ja schon groß. Das wisst ihr vielleicht ja selbst oder könntet das (zumindest if you want) selbst recherchieren. Aber ich sag nur mal: Steuervermeidung im Milliarden-Stil, Wettbewerbsverstöße, Datenschutz sowie Unterstützung von Klimaskeptikern… Reicht vielleicht.

Ich googel ja inzwischen über Ecosia. Und seitdem fühle ich mich super, schlaf ruhiger und mein Haar hat wieder einen seidigen Glanz.

Ecosia spendet 80% ihrer Gewinne an gemeinnützige Organisationen, die sich hauptsächlich mit Wiederaufforstungsprojekten befassen. Gerade wurde der 40 Millionste Baum gepflanzt.

Das kannst auch du – zumindest if you want!

Ähnliches:

https://tommiboe.com/2017/01/02/gutes-tun-2017/

https://tommiboe.com/2016/11/23/yes-you-can-zumindest-wenn-du-willst/

ecosia 40 mio

Über Soziale Gerechtigkeit

Gepostet am Aktualisiert am

Über Soziale Gerechtigkeit

Was meint der Messias Martin Schulz eigentlich, wenn er, während er übers Wasser läuft, ständig von sozialer Gerechtigkeit spricht? In jedes Mikrofon bläst er, wie ein Mantra, diesen Begriff, als hätte er ihn erfunden, und wie wichtig er für Deutschland ist. Woher hat er als Sozialdemokrat plötzlich diese Erkenntnis? Soziale Gerechtigkeit ist gut…?! Wow! Und wie glaubwürdig ist er als Oppositionspolitiker damit, zumal seine Partei ja doch schon ein ganzes Weilchen in der Regierungsverantwortung steckt und die Mitverantwortung für die wachsende Ungerechtigkeit in Deutschland trägt.

Und jetzt kommt mir nicht mit Mindestlohn! Gerade hat Arbeitsministerin Andrea Nahles, die übrigens zur gleichen SPD wie Schulz gehört, stolz verkündigt, dass der tolle, von der SPD eingeführte Mindestlohn lediglich in 13% der Fälle nicht eingehalten wird. Bravo! Möchte man meinen. Sie hat aber nicht erläutert, woher sie diese Zahlen hat. Mit gutem Grund nicht! Denn die Zahlen stammen aus einer Befragung, an der sich Arbeitgeber freiwillig beteiligen konnten, und vermutlich eher solche Unternehmer, die tatsächlich den Mindestlohn zahlen oder zumindest kein Interesse daran haben, zuzugeben, dass sie es nicht tun…

Lustiger Weise gibt es dazu auch eine unabhängige Untersuchung, in der Arbeitnehmer gefragt wurden, aus der hervorgeht, dass der Mindestlohn in 44% der untersuchten Fälle eben nicht gezahlt wird. So, liebe SPD, also feiert euch bitte erst dann, wenn der Mindestlohn greift, und solange wird bitte nicht mehr von sozialer Gerechtigkeit gefaselt.

Morgen mehr zu Managergehältern und sozialer Gerechtigkeit, liebe SPD!

Torrichter – im Ernst…?!

Gepostet am Aktualisiert am

Torrichter – im Ernst…?!

Liebe Uefa,

schickt doch bitte die Torrichter endlich nach Hause oder übergebt ihnen endlich eine Verantwortung! Also eines von beiden! Ist mir fast egal welche der beiden Optionen. Ich bin da recht großzügig und überlasse Euch die Wahl.

Championsleague-Spiel zwischen Benfica und Dortmund: Dembélé bricht durch, Missverständnis zwischen Benfica-Verteidiger und -Torwart, Dembélé spitzelt den Ball vorbei, Torwart säbelt großräumig am Ball vorbei und erwischt Dembélé. Sieht irgendwie blöd aus, ist aber Foul.

Okay, schwer zu beurteilen für den Schiri, vielleicht nicht ganz so schwer zu sehen für den Linienrichter, aber, liebe Uefa, Dembélé fällt dem Scheiß Torrichter fast auf die Füße und der schaut sich die Situation an, als säße er mit Popcorn im Kino! Obwohl, schlechter Vergleich, weil er im 3D-Kino in dieser Situation wahrscheinlich sogar gezuckt hätte!

Und warum schaut er überhaupt hin, wenn er keinerlei Funktion hat? Sollte er einfach wegschauen? Oder besser noch, wenn er schon nicht eingreifen will/ darf/ kann/ soll (Liebe Uefa: Was denn nun?!), einfach zu Hause das Spiel im Fernsehen gucken und sich aufregen dürfen, dass das unfähige Schiri-Gespann nicht gepfiffen hat!

Also, liebe Uefa, was macht der Typ da immer noch?! Außer Geld kosten natürlich!