CSU

Bär, Bock oder falscher Hund?

Gepostet am

Bär, Bock oder (doch ein) falscher Hund?

Kurz nachdem der große Weltklimarettungsplan der GroKo von Karlsruhe kassiert worden ist und die Regierung eilig nachsteuern musste, mit wiederum großen Worten versteht sich, demaskieren sich die beteiligten Parteien schon wenig später selber.

Denn Welt retten, schön und gut, aber für Taten oder Maßnahmen ist gerade wirklich keine Zeit. Denn jetzt ist erst mal Wahlkampf! Und das bedeutet: Keine Benzinpreiserhöhung! Niemals! Sogar die Union findet ihre soziale Ader. CSU-Verkehrsoberdödel Scheuer findet nämlich ein höherer CO2-Preis sorge „nicht für mehr Klimaschutz, sondern nur für mehr Frust“. Und mit Frust kennt der sich aus! Denn Frust ist zwar nicht klimawirksam, dafür aber umso wählerwirksamer!

Zudem geben die Bürger:innen wahrscheinlich lieber ihr Steuergeld für Scheuers Mautdesaster aus, was die Steuerzahler:innen geschätzte 770 Millionen Euro kostet, ohne dass dem Klima damit auch nur ein Kuhrülpser erspart bleibt. Zudem kostet die Aufklärung der erbärmlichen Ausländermaut weiterhin Geld. Für die Beantwortung von sieben (7!) unbequemen Fragen, die Scheuer im Zusammenhang mit dem Informationsfreiheitsgesetz zur Autobahnmaut gestellt wurden, kaufte sich Scheuer private Beratungsleistungen ein, die wiederum 175000 € kosteten. Peanuts! Aber wenigstens nicht für die spaßfreie, frustrierende Klimarettung verprasst…!

Pkw-Maut: Wie Andreas Scheuer die Aufklärung der Maut-Affäre behinderte – FOCUS Online

Bericht: Scheuers Maut-Versagen kostet über 770 Millionen Euro – Business Insider

Egal, möchte man denken, was erwartet man schon von CDU/CSU… So gesehen können mich die Unionsparteien überhaupt nicht mehr enttäuschen. Denn ich erwarte ja nichts von ihnen!

Aber schön, dass auch die SPD inzwischen so verzweifelt ist und sich derart unwählbar macht, dass ich eigentlich kotzen möchte. Vielen Dank für diese Klarstellung, Olaf Scholz. Der Olaf hat nämlich der BILD verraten, dass er auch dagegen sei, immer weiter an der „Spritschraube“ zu drehen, weil Mobilität ja auch ein „sozialer Aspekt“ sei. Ah, verstehe: sozial und SPD. Lustig! Wo kommt das denn plötzlich her?

Benzin und Tanken: Zieht Vize-Kanzler Scholz die Spritpreis-Bremse? – Wirtschaft – Bild.de

„Populistische Benzinwutkampagne“ – Hofreiter kritisiert SPD und Union (msn.com)

Aber noch mal einen Schritt zurück: Wer hat den CO2-Preis gerade beschlossen? Und wer hat das Pariser Klimaabkommen unterzeichnet? Wurscht! Wahlkampf! BILD! Benzinwutkampagne!

Lange waren sich die GroKo-Parteien nicht mehr so einig wie jetzt, da sie einen gemeinsamen Feind gefunden haben: die Drecks-Grünen, die einfach das Pariser Klimaabkommen umsetzen wollen – auch noch mit Taten! – und das, obwohl sie gar nicht in der Regierung sind. Frechheit! Dass die sich nicht schämen!

Der Hurensohnkodex

Gepostet am Aktualisiert am

Der Hurensohnkodex

Ach, herrlich! Ein Ehrenkodex! Für die Ehrenmänner der Union – und für die Ehrenfrauen natürlich auch. Ich bin stark beeindruckt: ein Ehrenkodex! Respekt! Und was gab’s vorher? Einen Hurensohnkodex oder was?

Seit Jahrzehnten wehren sich die Unions-Parteien hartnäckig gegen alle Versuche, ein verpflichtendes Lobbyregister einzuführen, wie es von anderen Parteien und von LobbyControl gefordert (einem sehr unterstützenswerten Verein im Übrigen!) wird. Aber natürlich ist nichts passiert, nicht mit CDU und CSU! Wer jede Nacht mit der Lobby ins Bett steigt, verliert auch schon mal die Übersicht. Nächstenliebe gilt eben auch für Lobbyist:innen. Dafür steht das „C“ bei den C-Partei. Von Offenheit und Transparenz steht im Alten Testament übrigens nichts geschrieben…

Das Ganze ist, in meinen Augen, ähnlich glaub- und vertrauenswürdig wie der Umgang der katholischen Kirche mit seinem Missbrauchsskandal. Wir unterschreiben jetzt alle diesen Hurensohn-… äh… Ehrenkodex, nuscheln ein reuiges Ave Marie in die ffp2-Maske und zack, dann hätten wir das ja endgültig erledigt! Das muss dann aber auch als Aufklärung genügen.

Und um die eigene Glaubwürdigkeit und Ernsthaftigkeit zu unterstreichen, legte Thorsten Frei, CDU, mit folgender Forderung nach: „Ehrenkodex auch für die SPD!“ Richtig, wir erinnern uns: das war ja das Problem, diese verdammte SPD…! Vielleicht schließt Frei einfach von der Verdorbenheit seiner eigenen Leute auf alle anderen Politiker:innnen. Logisch, schließlich gehören die von der SPD ja auch zur Regierung. Dann müssen die auch korrupt oder ehrenlos sein und deshalb dringend so einen Ehrenkodex unterschreiben. Und schon ist die Ehre gerettet! Ist klar!

Bis zur Einführung des Ehrenkodexes ist das Handbuch für CDU/CSU-Politiker:innen gewesen
Dank aufwändiger Recherchearbeit konnte der originäre „Codice Del Figlio Di Puttana“ aus dem 16. Jahrhundert aufgespürt werden, auf den sich der „Hurensohnkodex“ maßgeblich stützt.
Herr Boe, Scheinheiligkeitsforscher, bei der Unterschrift des Ehrenkodexes

Wegen Candy Crash – CSU fordert Rücktritt von Ramelow

Gepostet am Aktualisiert am

Wegen Candy Crash – CSU fordert Rücktritt von Ramelow

CSU-Generalsekretär Markus Blume fordert Ramelow-Rücktritt bei „Bild live“.

Und jetzt mal ehrlich, die Überschrift reicht eigentlich schon. Die Partei mit dem unzurücktretbarsten Minister aller Zeiten fordert also Rücktritte…! Lustig! Pfannen werden demnächst nicht mehr mit Teflon, sondern mit einem neuwertigen Scheuermittel beschichtet, an dem wirklich rein gar nichts mehr haften bleibt (– egal wie hartnäckig oder teuer der Dreck auch sei!)

Aber zurück zum Text: CSU-Generalsekretär Markus Blume fordert Ramelow-Rücktritt bei „Bild live“ (komisch, diesen Qualitätssender kannte ich noch gar nicht! Markus Blume übrigens auch nicht…). Thüringens Minister-Präsident Ramelow hatte während des Corona-Gipfels erst heimlich Candy Crush auf seinem Smartphone gedaddelt und es danach unheimlich ausgeplaudert, weil er sich beim jungen Wahlvolk als cool generieren wollte. Was von beidem nun blöder ist, darf jede*r selbst entscheiden!

Mangelnder Respekt gegenüber der Kanzlerin?? Na, sicher doch! Keine Frage! – Sollte man ihn dafür erschießen? Auf jeden Fall! Sofort!

Aber ehrlich, geht’s auch mal eine Nummer kleiner…?! – Und in solchen Momenten wünsche ich mir einen Lukas Poldoski in die Politik, der sich schützend vor Ramelow stellte und sagt: „Wir haben uns doch alle schon mal an den Eiern gekrault!“ Und dann ist Schluss! Und alle so: Ja, hmmm, stimmt irgendwie…

Aber nein! Markus Blume, stellt sich vors Bild-TV-Mikro und tut so, als hätte er sich noch niemals in einer achtstündigen Videokonferenz gelangweilt, der dumme Heuchler! – Na klar, man sollte dann popeln, wenn die Kamera aus ist, und das Mikro ausschalten, bevor man über den Hosenanzug der Kanzlerin ablästert.

Dass Politiker*innen im Bundestag ihren Kolleginnen nicht zuhören, ist inzwischen Normalität. Selbst unsere Bundeskanzlerin sieht man oft, gerade wenn sich die Reden direkt an sie und ihre Regierung richten, teilnahmslos in ihr Handy vertieft. Auch nicht im höchsten Maße respektvoll. Zugegeben, wahrscheinlich spielt sie nicht Candy Crush, vielleicht versucht sie gerade auf auf der brandneuen Spiele-App Corona-Manager 21 Christian Drosten für ihr Team zu verpflichten.

Gerade der heiße Scheiß im Kanzleramt! Corona Manager 21!

Zweites lustiges (nicht lustiges) Argument gegen Ramelow ist, dass jener ja bereits Fehler der eigenen Corona-Politik eingestanden hätte. Klar, dass das den CSU-Mann Blume irritieren muss. Denn so etwas Absurdes wie Demut und Einsicht in die eigene Fehlbarkeit, das kennt man in der CSU, der Partei mit Gottes Segen, natürlich überhaupt nicht.

Also Rücktritt oder was?! – Aber einfach mal für beschissene Politik zurücktreten, liebe CSU, das ist euch noch nicht in den Sinn gekommen.

Unbedeutendes Nachspiel zur Bedeutung eines Markus Blume. Googelt man „Markus Blume CSU“ erhält man 149.000 Treffer. Damit ist er 16mal so unbedeutend wie, wenn man „Markus Söder CSU“ googelt (2,4 Mio.). Ich hingegen bin nur 7mal so unbedeutend wie Blume. Denn wenn man „Tommi Boe CSU“ googelt, kommt man auch immerhin auch 21.100 Treffer, obwohl ich gar kein Trachtenamt bekleide.

Google-Bildersuche für „Tommi Boe CSU“ – auch ganz nice!😘

Das kann man doch gar nicht miteinander vergleichen! – Doch!

Gepostet am Aktualisiert am

Das kann man doch gar nicht miteinander vergleichen! – Doch!

Ich habe am Wochenende, nach langer Zeit mal wieder, ein Fußball-Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft gesehen. Selber schuld! Ja, ich weiß! – Habe ich nichts Besseres zu tun? Was stimmt mit mir nicht…?! – Traurig, ich weiß! Aber darum soll es hier nicht gehen!

Stattdessen fragte ich mich: Warum spielt Julian Draxler eigentlich noch immer in der Nationalelf? – Niemand außer Jogi Löw kann das erklären und auch Jogi Löw übrigens nicht besonders plausibel. Bei Draxler habe ich immer das Gefühl, er tue so, als würde er Fußball spielen. Und damit ist er für mich der Andi Scheuer des deutschen Fußballs. Auch hier kann mir kein Mensch erklären, warum der Vogel noch immer Bundesminister ist, außer vielleicht, nee, nicht mal seine beiden Erziehungsberechtigten Söder und Merkel versuchen noch, das irgendwie zu erklären. Und auch die SPD tastet ihn nicht ernsthaft an und sagt: Also wirklich jetzt, Freunde, irgendwo ist doch mal Schluss! Wie sollen uns denn die Leute da draußen (oder vielleicht auch: die Leute da unten) noch halbwegs ernst nehmen, wenn Andi Scheuer einfach im Amt bleibt, egal was er verbockt und egal was es kostet?

Natürlich hinkt der Vergleich zwischen Draxler und Scheuer. Der Schaden, den Draxler anrichtet, gemessen an dem Maut-Desaster von Scheuer, ist zu vernachlässigen. Aber auch hinkende Vergleiche haben Parallelen. Beide haben schöne Haare und in beiden Karrieren erkenne ich deutlich das „Peter-Prinzip“ wieder (überraschender Weise nicht nach Peter Altmaier benannt), nach dem jeder in einem Betrieb soweit aufsteigt, bis er eine Stufe erreicht hat, für die er völlig inkompetent ist.

Neulich durfte Draxler das Nationalteam sogar als Mannschaftsführer aufs Feld führen. Bedeutet das etwa, dass auch Andi Scheuer womöglich noch nicht auf seiner persönlichen Inkompetenzendstufe angelangt ist…? Und spätestens jetzt bekomme ich doch ein bisschen Angst…

Aber das kann man doch gar nicht vergleichen….!

Vor zwei Jahren erschien in der gleichen Kategorie dieser Mörderartikel:

https://tommiboe.com/2018/06/30/impotenter-ballbesitzfussball/

Ist das schon Karneval oder noch Politik?

Gepostet am Aktualisiert am

Ist das schon Karneval oder noch Politik?

Manchmal kommen Dinge zusammen, da denkt man: „Bohr, neh, du, ehrlich! Voll übertrieben!“

Ich hatte einen solchen Moment, als ich, während der aktuellen Debatte um „Karneval unter Coronabedingungen“ (kreuze an: a: Ja; b: Nein; c: Vielleicht; d: welches Corona denn, Lügenpresse?!!1!!), erfuhr, dass es einen neuen Vorschlag im Rennen um den CDU-Vorsitz gäbe. So brachte die aktuelle Partei-Chefin AKK eine Frau ins Gespräch, um das rein männliche Bewerberfeld zu bereichern. Legitimer Gedanke natürlich erst einmal.

Aber es geht dabei um (Trommelwirbel) – na gut, bei dieser Einleitung mit einem Schlenker zum Karneval muss es sich ja um etwas total Abwegiges, nicht Ernstzunehmendes, ja Albernes handeln. Und in der Tat: Es handelt sich um meine Lieblingsministerin und eine der bestgeschmierten Lobbymarionetten Deutschlands: Julia Klöckner! Tada!

Das Motto der CDU/CSU ist klar und einwandfrei durchgegendert: „Inkompetenz braucht kein Geschlecht!“

Daher schlage ich eine Doppelspitze vor, gleichzeitig auch als erstes Kanzlerinnen- und Kanzlerpaar Julia Klöckner und Andi Scheuer (Gänsehaut!) und erneuere gleichzeitig das obige Motto: „Wahre Inkompetenz braucht zwei Geschlechter!“

Die unmittelbare Reaktion von Herrn Boe auf die Nominierung von Klöckner und Scheuer als Kanzlerinnen-Duo!

Allerdings, hat nicht auch die SPD schon eine hammermäßige Doppelspitze? Wie wäre es dann für die Union mit einem karnevalesken Kanzlerinnen-Dreigestirn? Neben Prinz Andi, Bäuerin Julia würde ich gerne in der Rolle der Jungfrau Philip Amthor sehen oder vielleicht doch Peter Altmaier…?

Und wer sagt: Also, ehrlich! Jetzt hör aber mal auf mit den Albernheiten! Dem möchte ich antworten: Ich hab ja gar nicht damit angefangen! Ich denke den Bullshit nur konsequent weiter! Und ich würde dich, liebe Politik, in Zukunft übrigens sehr gerne wieder ernst nehmen können!

Dass aus dem Umfeld Klöckners inzwischen eine Absage an etwaige Kanzlerinnenpläne verlautet wurde, mag auf den ersten Blick beruhigen. Der zweite landet dann leider sehr schnell wieder beim übrigen Teilnehmerfeld um den Parteivorsitz.

Mehr und mehr beschleicht mich das Gefühl, dass ich Merkel noch mal sehr vermissen werden. Und das fühlt sich gar nicht gut.

Wer nicht schon längst genug von Julia Klöckner hat, hier einige Anreize dafür!