Rückrufaktion jetzt auch für CSU-Politiker
Rückrufaktion jetzt auch für CSU-Politiker?
Nachdem gestern bekannt geworden war (wir berichteten – siehe unter: https://tommiboe.com/2015/07/23/rueckrufaktion-fuer-spd-politiker/), dass etliche mangelhaft sozialdemokratisch eingestellte SPD-Politiker zurückgerufen worden waren, wunderte sich Sigmar Gabriel, der Vize-Kanzler der Herzen, auf Nachfrage über die Empörung der „so genannten“ Parteibasis. So etwas dürfe man nicht überinterpretieren. Ob er damit die Empörung oder die Parteibasis generell meinte, ließ er gewohnt pausbäckig lächelnd offen.
Für Kommentare von Kritikern, bei der aktuellen Parteipolitik der SPD würde sich Willy Brandt im Grabe umdrehen, soll Siggi TTIP Gabriel nur ein „Willy Wer…?!“ übrig gehabt haben.
Auf eine Anfrage an den CSU-Chef Horst Seehofer, ob es aufgrund der aktuellen Misserfolge seiner Partei ebenfalls zu Rückrufaktionen für gescheiterte CSU-Boliden kommen würde, polterte der bayrische Landesvater, er könne keine Misserfolge bei der CSU-Politik sehen. Im Gegenteil würden die aktuellen Urteile aus Brüssel und Karlsruhe ja deutlich aufzeigen, wo in der aktuellen Politik die Fehler gemacht würden. In Bayern jedenfalls NICHT!
Andererseits bieten sich natürlich einige CSU-Politiker für eine Rückrufaktion an. Denn eine einwandfreie Funktionsweise kann man einem Dobrindt zum Beispiel nur mit viel Phantasie und bayrischer Weltfremde unterstellen. Wobei sein Handeln letztlich ganz gut der Spielplatzlogik seiner Partei entspricht. Also: Stur den albernsten Blödsinn (z.B. Ausländermaut) durchprügeln, nicht auf bessere Gründe hören (von allen, die geradeaus denken können!) und ihnen schon gar nicht folgen (das wäre ja noch schöner!). Dahingehend eigentlich auch kein Grund für eine Rückrufaktion. Er macht ja nur das, was man und sein Chef von ihm erwarten. Und wirkt dabei recht authentisch.
Und wo sollte man anfangen und wo aufhören, wenn man bei der CSU mit Rückrufaktionen beginnen würde…?! Der Chef der Truppe, der begnadete Mundartschauspieler Horst Seehofer spielt sich ja schon lange selber, dass man gar nicht mehr weiß, ob er er selbst oder bloß seine Rolle ist, womit man ihn als die Helga Beimer der deutschen Politik bezeichnen könnte. Denn wenn Seehofer plötzlich mit Vernunft und Einsicht daherkommen würde, jaaa, äh… äh… ja wie…?! Aber keine Angst lieber Stammtisch, dazu wird es nicht kommen. Denn so leicht kommt Seehofer nach 30 Jahren als bayrische Mutter Beimer nicht aus seiner Rolle!