Machu Pisco

Gepostet am Aktualisiert am

Auf den Spuren der Inkas – Machu Pisco

Der Erflog des Reisens hängt wie bei vielen anderen Dingen von der richtigen Mischung ab. Und wenn ich die zurückliegenden Tage betrachte, kann ich sagen: Die Mischung hat gestimmt. Bestandteile des Cocktails waren großartige Reiseabschnittsgefährten, tolle Landschaft, ein Weltwunder und Pisco Sour. Zumindest die ersten beiden Zutaten muss ich nicht weiter erklären.
Bei Pisco Sour kommt es wiederum auf die richtige Mischung an. Denn dies war unser Reisecocktail. Das alkoholische Fundament bildet Pisco, ein 35%iger Traubenschnaps, bei dem sich Chile und Peru leidenschaftlich drum prügeln, wer’s erfunden hat. Sollen sie sich doch! Dem neutralen Konsumenten (mir) ist das egal. Zum Pisco gesellen sich Zitronensaft, Zucker und (ja!) Eiweiß, was den mitteleuropäischen Cocktailisten vermutlich erst einmal ein wenig irritiert. Aber man kann sich ganz schön dran festtrinken. Sehr erfrischenden Gesöff! – Die philosophische Frage, was denn mit dem Resteigelb geschieht, kann ich leider nicht beantworten. Bin aber für Vorschläge offen, da ich nach meiner Rückkehr mit Sicherheit mal zu einer Pisco-Verköstigung einladen werde.

Ach so! Machu Picchu war natürlich auch großartig. Volles Programm, ist klar! Aber muss ich dazu viele Worte verlieren? Naja, vielleicht ein paar: Aufstehen um 4:00, 10.000 Stufen hochsteigen, um dann mit 500 Touristen auf den Einlass zu warten, von denen sich über 90% in Bussen hochfahren lassen, sich mit 25 Leuten einen Guide teilen. Klingt alles anstrengend und super-touristisch. Aber was soll man anderes erwarten, wenn man eines der sieben (modernen) Weltwunder besichtigt?
Aber was man zu sehen bekommt, ist absolut großartig und einzigartig. Da kann man nur drei Kreuze machen, dass die spanischen Drecksbesatzer den Ort nicht gefunden haben. Die hätten sonst bestimmt eine katholische Kathedrale auf den Berg gemeißelt beziehungsweise von versklavten Indigenes meißeln lassen. Aber so… Kann man schon sagen, dass Machu Picchu völlig zurecht überbewertet ist, äh, oder so ähnlich!

 

tja, so sieht das aus! Machu Picchu in voller Schönheit!
tja, so sieht das aus! Machu Picchu in voller Schönheit!

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s