Fundstück – erster Postkasten Südamerikas
Fundstücke in Fernwest – erster Postkasten Südamerikas
Lieber Moritz, falls du diese Postkarte (siehe Foto!) nicht bekommen solltest, muss dies hier als Beweisfoto dienen, dass ich sie zumindest ordentlich, nach alter pazifischer Tradition, verschickt habe. Und zwar von einem besonderen Ort! Denn an genau dieser Stelle, auf der Insel Floreana auf den Galápagos, wurde 1790 der quasi erste Postkasten, eine Tonne ähnlicher Bauart, installiert. Er diente vor allem englischen und spanischen Seeleuten, die zum Teil Jahrelang von Zuhause fort waren und die an Floreana vorbeikamen. Auf dieser Insel gab es nämlich Frischwasser und Riesenschildkröten satt. Die Schildkröten waren eine beliebte Nahrungsergänzung, weil sie ohne Wasser und Futter Monatelang überleben und so Frischfleisch liefern konnten. Zwei gute Gründe also für einen Zwischenstopp.
Und so warf man, im Vorbeikommen, Nachrichten für die Lieben daheim in die Tonne, in der Hoffnung, dass eines der nächsten vorbeikommenden Schiffe nach England oder Spanien segeln und die Briefe mitnehmen würde.
Dieser Tradition folgend habe auch ich heute eine unfrankierte Postkarte eingeworfen, auf dass mit ihr ein „moderner Seemann „demnächst“ nach Deutschland segeln möge!
