Liebe Qualitätsmedien – was ist wichtig?
Liebe Qualitätsmedien – was ist wichtig?
Der wahre Skandal ist es doch, dass sich über 1200 zu Unrecht genehmigte Asylanträge mehr aufgeregt wird als über 32500 zu Unrecht abgelehnte!
Das zeigt sich leider auch am Ausmaß der Berichterstattung. Denn wer hat überhaupt schon einmal vor dieser zweiten Zahl durch die Medien erfahren? Sie stammt übrigens aus Angaben der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken-Fraktion und bezieht sich auf ein Jahr, während die 1200 Fälle aus Bremen einen Zeitraum von vier Jahren betreffen. Wo, wann und in welchem Umfang wurde über die zu Unrecht abgelehnten Bescheide berichtet?
Krass, dass sich ausgerechnet die von den neuen Rechten als Lügenpresse beschimpften Öffentlich-Rechtlichen Medien genau an deren Geschäft beteiligen und den einen Fakt (1200 Bescheide in Bremen) tagtäglich als Skandal behandeln und den anderen Fakt (32500 Bescheide) unter den Öffentlich-Rechtlichen Teppich kehren. Warum?! Was ist die Begründung für diese einseitige Berichterstattung? Um auch ja nicht in den Verdacht zu geraten, etwas zu verschleiern, nicht aufzuklären und um möglichen Anschuldigungen von rechts entgegenzuwirken?
Freunde, Ihr bleibt für die doch ohnehin die Lügenpresse. Dann lässt Euch doch nicht noch zusätzlich von denen instrumentalisieren und Euch deren Agenda diktieren. Euer Auftrag ist objektive und ausgewogene Berichterstattung. Ihr bestimmt die Inhalte. Aber genau das kann ich leider zurzeit nicht erkennen. Denn das Agenda Setting betreiben leider längst die Rechten. Und mit dieser einseitigen Berichterstattung verschärft Ihr die Stimmung und gebt Informationen eine größere Gewichtung, als sie objektiv haben sollten. Und durch diese Präsenz erscheint das Thema noch wichtiger. Und das überzeugt dann auch andere Teile der Bevölkerung von der Bedeutung des Themas.
Bei der Bundestagswahl gaben 44 Prozent der befragten Wähler an, das Flüchtlingsthema sei das Thema Nummer eins, was der absolute Höchstwert war. Zukunftsthemen wie Altersvorsorge, Pflege, soziale Ungerechtigkeiten, Infrastruktur, Wohnungsnotstand, Klima- und Umweltproblematik, Digitalisierung spielten demgegenüber keine so große Rolle.
Liebe Qualitätsmedien, hinterfragt Euch doch mal, was Eure Aufgaben sind? Sicherlich nicht, Quotenhuren und Steigbügelhalter für die Rechten zu sein! Ihr seid für das Agenda Setting verantwortlich, Ihr Pappnasen! Sonst kommen die Vorwürfe der einseitigen Berichterstattung nämlich schon bald von der anderen Seite!
Mehr zum Agenda Setting;
Mai 19, 2020 um 4:22 pm
[…] Ich halte das für einen großen Fehler, was gerade auf allen Kanälen, in allen Medien passiert! Ich nenne das Phänomen „Agenda-Setting-Desaster“. (mehr zum Thema Agenda Setting) […]