Sind wir nicht alle ein bisschen postfaktisch…?!
Sind wir nicht alle ein bisschen postfaktisch…?!
Na, benutzt ihr auch schon regelmäßig den Begriff „postfaktisch“, das kommende Wort/ Unwort des Jahres? Postfaktisch beschreibt das Überwinden von Fakten. Herrlich! Manchmal wünschen wir uns das doch alle oder?
Die Partei „die Partei“ hat sich ja schon letztes Jahr mit dem großartigen Plakat „Inhalte überwinden“ beworben. Wer konnte, außer der Partei „die Partei“ natürlich, schon damals damit rechnen, dass so schnell aus Satire Ernst werden würde.
„Wenn aus Gefühlen Realität wird, wer braucht da noch Tatsachen…?“ Könnte auch aus einem Film von Rosamunde Pilcher stammen! Wurde aber, so ähnlich, von irgendeinem AfD-Dödel im Fernsehen geäußert.
*(Ich spare mir an dieser Stelle die Recherche, wer genau dieser nun Dödel war. Ist mir auch egal. Ein AfD-Dödel halt!)
**(okay hat mich doch interessiert: Georg Pazderski hat gesagt: „Es geht nicht nur um die reine Statistik, sondern es da drum, wie das der Bürger empfindet. Das heißt also: Das, was man fühlt, ist auch Realität.“ Na klar!)
Mein alter Freund T.H. aus M. an der L. beherrschte das Postfaktische schon vor über 20 Jahren. Dem konnte ich erzählen, was ich wollte. Er hatte stets ein entwaffnendes „Ja, aber trotzdem!“ parat, dem man nur schwer etwas argumentativ entgegnen konnte.
Das Blöde am Postfaktischen ist, dass statt Fakten jetzt Gefühle das Maßgebliche sind. Was theoretisch auch gut ausgehen könnte, wenn es positive Gefühle wären wie Freude, Nächstenliebe, Toleranz, Offenheit, Neugierde etc. Die stehen aber leider nicht auf dem Speiseplan der rechten Populisten. Hier geht es einzig um ANGST (immer fett und in Großbuchstaben) und immer gefühlt mit mindestens drei Ausrufezeichen!!!
Was helfen heutzutage Fakten, wenn Menschen in McPom das Gefühl der Überfremdung haben, dass sie tatsächlich in genau dem Bundesland mit den wenigsten Ausländern und Flüchtlingen leben? Nichts! Außerdem sind das ja ohnehin bloß Fakten der Lügenpresse!
Putzig, naja, fast putzig finde ich, dass in Sachsen auf die Frage „Woher beziehen Sie Ihre Nachrichten?“ die häufigste Antwort „Facebook“ war.
Au Mann! Wie postfaktisch kann man denn sein…?!
Und jetzt schauen wir alle mit Schrecken in die „US and A“ und fragen uns: Bekommen wir nun den ersten postfaktischen Präsidenten der Welt?
zum „Populisten-Blog“:
https://tommiboe.com/2016/10/06/im-zeitalter-der-populisten/