Empörungssättigungssyndrom
Empörungssättigungssyndrom
Ja, ich gebe es zu! Es tut mir leid. Auch ich leide am ESS, am Empörungssättigungssyndrom. Geht es euch manchmal auch so? Meine Empörungssättigung ist oft schon viel zu schnell erreicht. Häufig ist mein internes Empörungsmanagement auch einfach schon mit der nächsten Sau beschäftigt, die gerade durchs Dorf getrieben wird, bevor die erste überhaupt fachmännisch entbeint worden ist. Aber ich habe einfach nicht genügend Zeit und Empörung für jeden Scheiß übrig, egal wie empörenswert es auch sei.
Erinnert sich noch jemand an Antoine Deltour? Wahrscheinlich nicht. Der steht jedenfalls zurzeit dafür vor Gericht, dass er als Whistleblower den Lux-Leaks-Skandal losgetreten hatte. Für mehr als 300 Unternehmen hatte Luxemburg in großem Stil Steuervermeidungsdeals organisiert, darunter Amazon, Apple, Eon, Ikea und McDonald’s. Das Ganze auf Kosten der europäischen Nachbarländer, so auch Deutschland.
Das ist inzwischen eineinhalb Jahre her. Und während damalige Steuerfluchthelfer, allen voran Jean-Claude Juncker, ehemaliger Finanz- und Premier Minister von Luxemburg, weitestgehend ungeschoren davongekommen sind (besonders krass im Falle von Juncker, der heute immerhin Präsident der Europäischen Kommission ist), droht dem Whistleblower eine Gefängnisstrafe.
Da stellt sich mal wieder die Frage: Was ist legal und was legitim? Das Verhalten des Whistleblowers, die Öffentlichkeit über die Steuersauerei aufzuklären, kann ich nur als moralisch und legitim, ja vorbildlich, bewerten. Der Bundesvorsitzende der Deutschen Steuergewerkschaft geht von bis zu 10 Mrd € jährlich aus, die allein Deutschland aufgrund von so genanntem „Tax Ruling“ entgangen sind. Aber gut möglich, dass Antoine Deltour dafür in den Knast wandert.
Während Jean-Claude Juncker zwar eine steuermoralische Drecksau ist, aber dabei nie illegal gehandelt hat. Und es hindert ihn auch nicht daran, obwohl aufgrund seines Mitwirkens die Nachbarländer um etliche Milliarden Steuereinnahmen geprellt worden sind, weiterhin hohe Ämter in der Politik zu bekleiden.
Aber, wie gesagt, meine Empörungssättigung ist längst erreicht. Ich brauche frische Skandale, um mich aufzuregen!
Außerdem habe ich mich ja schon mal darüber aufgeregt!
https://tommiboe.com/2014/12/02/junckers-widerliche-vergangenheit/