Fundstücke in Fernwest – Gullideckel
Fundstücke in Fernwest – Gullideckel
Wenn man durch kolumbianische Straßen läuft, muss man aufpassen! Das klingt erst mal ziemlich Banane. Na klar, Kolumbien ist ein gefährliches Pflaster. Aber das meine ich nicht. Man muss aufpassen, dass man nicht plötzlich, zumindest teilweise, verschwindet. Denn es werden in Kolumbien jeden Tag 200 Gullideckel von „Metalldieben“ geklaut, um sie zu verkaufen! Und zurück bleiben Löcher! Auf dem Foto haben Anwohner Steine über die Löcher gelegt, um die Stolper- und Sturzgefahr einzudämmen. So sieht’s leider nicht überall aus! Das Thema wurde gerade von der Presse entdeckt, weil vor kurzem ein zweijähriges Mädchen nach Sturz in ein solches Loch gestorben ist.
Das erinnert mich an bisschen an die Geschichte, als vor ein paar Jahren im Osten unserer geliebten Teilrepublik am helllichten Tag Eisenbahnschienen abmontiert und per Sattelschlepper abtransportiert worden sind. Hat auch keiner gefragt: „Tschuldigung, was machen Sie denn da?“
Dieser Beitrag wurde in colombia, fundstücke in fernwest veröffentlicht und mit "tommi boe", eisenbahnschienen geklaut, Fernwest, Fundstücke in Fernwest, gullideckel, metalldiebe, tommiboe getaggt.
Oktober 28, 2013 um 8:08 pm
juchhu! Das ist doch was für meine Samlung!!!