tempolimit

No Fucking Tempolimit!

Gepostet am Aktualisiert am

No Fucking Tempolimit!

Wie konservativ, zukunftsblind und lobbyverseucht unsere Politikerkaste ist, konnte man diese Woche mal wieder hübsch im Bundestag beobachten. Bei der Abstimmung über ein bundesweites Tempolimit stimmten sagenhafte 79% der Abgeordneten dagegen und nur 20% dafür (bei einer Handvoll Enthaltungen).

In Anbetracht der aktuellen Klimadebatte, die ja inzwischen breite Bevölkerungsschichten ergriffen hat und auch medial eines der bestimmenden Themen ist, ist dieses Abstimmungsergebnis, meiner Meinung nach, ein ausgezeichnetes Abbild der derzeitigen Bereitschaft der Politik, neben hohlen Lippenbekenntnissen, wir-haben-verstanden-Botschaften, wirklich etwas zu verändern: Nämlich eher nicht! Labern, na klar, Handeln, na ja…!

Dass die deutsche Bevölkerung in dieser Frage ganz offensichtlich schon etwas weiter ist, zeigt eine aktuelle Erhebung des Spiegels. Demnach sind 51% der Deutschen für Tempo 130 auf deutschen Autobahnen und 47% dagegen. Welches Volk vertreten unsere Volksvertreter eigentlich? Den alten, weißen Deutschen, der sich nur sehr ungern von seinen Nachbarländern irgendetwas zeigen, geschweige denn vorschreiben lässt. Freie Fahrt für freie Bürger? PS vor Vernunft?

Tempo 130 bringt weniger Tote, weniger Schwerverletzte, weniger klimaschädliches Kohlenstoffdioxid. Klingt doch ganz vernünftig….

Andererseits, was ist schon Vernunft? Fragt man Andi Scheuer, dann sind Vorschläge für ein Tempolimit „gegen jeden Menschenverstand“. Ob die Europäer, die ja alle ein Tempolimt haben, wissen, was Andi Scheuer von ihnen hält?

 

https://tommiboe.com/2019/02/03/philosophisches-zum-tempolimit/

 

Philosophisches zum Tempolimit

Gepostet am Aktualisiert am

Philosophisches zum Tempolimit

Mit der Diskussion übers Tempolimit in Deutschland ist es ein bisschen so wie mit dem Pausenverkauf an meiner Schule. (Ich sehe ein, das muss ich erklären!) Unser Hausmeister hat einen kleinen Stand, an dem er in den großen Pausen den Schüler:innen eine Zusatzration an Zucker und Fett verhökert. Im Wesentlichen besteht das Sortiment aus Süßigkeiten, Chips, fettigen Pizzataschen sowie einer Auswahl an Zuckerwassern. Ein einseitiges aber erfolgreiches Geschäftsmodell. Gäbe es Pausenverkauf-Aktien, dann wäre ich Aktionär – eine bombensichere Anlage.

Natürlich ist allen Kolleg:innen und auch der Schulleitung klar, dass das ein ausgemachter Scheißendreck ist. Das letzte, was unsere ohnehin schon hibbeligen und mitunter verhaltensoriginellen Schüler:innen brauchen, ist eine Extraportion Zucker. Die Verabreichung von Tranquilizern wäre da schon eher im Sinne vieler Unterrichtenden. Es gibt wenig rationale Gründe für diese Art des Pausenkaufs. Andererseits möchte sich keiner mit unserem Hausmeister anlegen, der ansonsten einen sehr guten Job macht. Anscheinend haben alle ein bisschen Angst vor dem Zorn des verprellten Hausmeisters. Denn Ärger mit einem Hausmeister, den will wirklich niemand.

Ähnlich irrational verhält es sich auch beim Tempolimit. Und wenn sich Andi Scheuer auf den „Menschenverstand“ bezieht, was in sich ja schon mal sehr lustig ist, dann meint er wohl eher, dass niemand aus der Politik (bzw. aus dem Kollegium) so blöd sei, es sich mit dem geschwindigkeitsgeilen Volk (bzw. dem Hausmeister) zu verscherzen. In beiden Fällen hat sich ein unsinniges und unvernünftiges Gewohnheitsrecht (aufs Rasen und auf Zucker) so sehr verhärtet, dass man, trotz bester Argumente, nicht mehr daran rütteln mag. Kollektives Hirnversagen!

Und auch Andi Scheuer hat Angst, an diesem Gewohnheitsrecht aufs Rasen zu kratzen. Allerdings sollte sich unser grenzgenialer Verkehrsminister nicht auch noch hinstellen und in die Kameras kotzen: „Jeder Verkehrstote ist ein Toter zu viel!“ (Studien belegen längst, dass ein Großteil der schweren Unfälle auf deutschen Autobahnen auf überhöhte Geschwindigkeit zurückzuführen ist.) Bei soviel doppelmoralischer Verlogenheit platzt normalen Politiker-Boliden direkt der Helm. Aber auch hier zeigt sich, dass der Scheuer Andi von einer besonderen Bauart ist! A.Scheuer ist und bleibt b.scheuert!

Mehr zum Scheuer Andi:

https://tommiboe.com/2018/11/20/was-geht-andi-scheuer/

https://tommiboe.com/2016/09/23/a-scheuer-bleibt-b-scheuert/

https://tommiboe.com/2014/12/08/a-scheuer-ist-b-bescheuert/

Scheuer_Andreas_2017_by_Studio_Weichselbaumer
Hauptsache die Friese sitzt! https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Scheuer_Andreas_2017_by_Studio_Weichselbaumer.jpg