stuttgart west

Das kleine Parkraumwunder

Gepostet am Aktualisiert am

Das kleine Parkraumwunder

Als im letzten Sommer im Stuttgarter Westen auf einer Handvoll Parkplätze einige sogenannte „Parklets“ errichtet worden waren, spaltete dies die Stuttgarter Anwohner in empörte Verachter dieser Parkplatzverschwendung und begeisterte Anhänger der Idee der Rückgewinnung des öffentlichen Raums. (Herr Boe berichtete: https://tommiboe.com/2016/08/12/parklets-ja-leck-mich-am-a/)

Aber es handelte sich nur um ein temporäres Projekt und Parklets und Emotionen verschwanden. Es durfte wieder geparkt werden. Puh! Der Frieden im Westen war gesichert.

Als ich vor ein paar Tagen durch den Westen schlenderte, entdeckte ich das „kleine Parkraumwunder“ (siehe Bild), einen überdimensionierten hölzernen Handwagen, der am Straßenrand parkte. Oder soll und muss ich sagen: es stand da einfach rum? Denn parken können nur Fahrzeuge, die motorisiert sind. Und so braucht man für diesen Handwagen auch keinen Parkschein.

Und im Gegenteil zu sonstigen, am Straßenrand abgestellten Privat-Pkw, die für durchschnittlich 23 Stunden pro Tag den öffentlichen Straßenraum blockieren, lädt dieser Wagen Passanten zum Verweilen ein. Laut aufgeklebtem Beipackzettel bietet das kleine Parkraumwunder Platz für bis zu zehn Personen, macht dabei keinen Lärm und erzeugt keinerlei Emissionen.

Andererseits vernichtet er einen (in Zahlen:1!) ganzen Parkplatz! Bin gespannt, wann das Ding brennt!

archive

Parklets – Ja, leck mich am A***

Gepostet am Aktualisiert am

Parklets – Ja, leck mich am A***

Auf inzwischen elf Flächen wurden in der Stuttgarter Innenstadt so genannte „Parklets“ errichtet. Darunter versteht man die Erweiterung des öffentlichen Gehweges, wodurch mehr Raum für den Menschen geschaffen werden soll, z.B. durch Begrünung und oder Schaffung von Sitzmöglichkeiten.
Das Ganze auf Kosten von Parkplätzen! Und sowas in Stuttgart…! Einer der Autostädte Deutschlands! Hier hat man sich bisher nicht einmal getraut, Fahrradwege ins Straßenbild aufzunehmen – wozu auch?! Denn hier dominiert das Auto! Und jetzt sowas, im Ernst?! Erst steigt der VfB ab und jetzt verlieren die Autofahrer auch noch mit 11-0 gegen diese (sorry, aber es muss mal gesagt werden) Parklet-Schwuchteln. Denn in der gleichen Zeit wurde ja nicht ein einziger (in Zahlen: Null!) Parkplatz für die Autos zurückgewonnen.
Und so ergoss sich ein Shitstorm aufgeregter, Parkplatz suchender Autofahrer über die neu eingerichteten Parklets. Und diese Aufregung ist natürlich berechtigt! Denn, wenn ich abends auf Parkplatzsuche durch den Westen (von Stuttgart) fahre, dann ist es doch egal, ob es 5 oder 11 oder 20 Parkplätze mehr oder weniger gibt. Es geht um den einen (also MEINEN!) Parkplatz, der da gerade von so einem Parklet zweckentfremdet wird. Meiner Wahrnehmung und Aufregung sind es doch egal, wenn da bloß ein anderes Auto steht. Das fällt nicht weiter auf. Denn davon stehen ja noch Hunderte, Tausende andere in der Stadt herum. „Aber dieses eine Drecks-Parklet, auf dem zufällig kein Auto steht, wäre ja frei!“ (Auszug aus der Präambel von „Behelfslogik für Autofahrer“)
Wer wird sich schon über all die Autofahrer aufregen, die den Verkehr in und um Stuttgart herum Tag für Tag kollabieren lassen und die dafür sorgen, dass Stuttgart die schlechtesten Luftwerte in Deutschland hat, solange ich wegen diesen Scheiß Parklets keinen Parkplatz finde. Verf*** Sch***!
Es kann nicht mehr lange dauern, bis die ersten frustrierten Parkplatzsucher ausrasten und das erste Parklet demolieren und oder anzünden. ZU RECHT! Wo ist eigentlich mein Beißring, verdammt!!
Ach, herrlich! Manchmal macht es einfach Spaß, sich über etwas aufzuregen, was einen eigentlich gar nicht aufregt!