hassdumm

Kann man sich eigentlich noch normal über irgendein Thema unterhalten?

Gepostet am Aktualisiert am

Kann man sich eigentlich noch normal über irgendein Thema unterhalten?

Eigentlich wollte ich an dieser Stelle einen freundlichen und positiven Artikel über StreetScooter schreiben, diese E-Transporter von der Post, die man zumindest in Stuttgart jetzt überall rumflitzen sieht. Hatte mir gedacht, Mensch, das ist doch eine rundum gelungene Sache, die zudem der erbärmlichen deutschen Automobilindustrie den Spiegel vor die ignorante Fresse schlägt, äh, hält. Denn die Konzerne haben der Post eine klare Absage erteilt, was die Produktion solcher E-Transporter angeht. Und so wurde die Post inzwischen selbst zum Autobauer.

Allerdings stieß ich bei meiner Recherche wiederholt auf technische Probleme, die im Alltagsgeschäft mit dem StreetScooter einhergehen, darunter unter anderem, aber eben auch natürlich: schlechte Batterieleistungen. Sehr zur Freude der Autoindustrie, kann ich mir denken!

Sind StreetScooter nun also das Beste, was jemals auf die deutschen Straßen gebracht worden ist? Die Antwort lautet: Natürlich!

Oder sind StreetScooter doch nur Schrott, unausgereifter Scheißendreck und Sinnbild der linksversifften Ökodiktatur in Deutschland? Die Antwort lautet auch hier: Natürlich!

Es scheint (mir), als gäbe es nur noch eindimensionale, radikale und möglichst laut geschriene Antworten. Egal auf welche Fragen: einfache Antworten! Aha… und das funktioniert in einer Welt, die immer uneindeutiger, verworrener und komplexer wird? Ja, NATÜRLICH!!!

Argumente: Buh!!! Meinungen: Yeah!!!

Manchmal frage ich mich: „Kann man mit so wenig Ahnung überhaupt so viel Meinung haben?“ Und ihr könnt die Antwort vielleicht schon ahnen: NATÜRLICH kann man!!! (Viele Ausrufezeichen und Großbuchstaben helfen und können Leben retten. Sie suggerieren Kompetenz und verstärken den Wahrheitsgehalt einer Aussage nachweislich.) Sehr gut sogar, ihr Arschkrampen!!! (Fast vergessen: Beleidigungen weisen auf die Stärke der eigenen Argumenten und auf die absolute Inkompetenz aller Widerredner hin.)

Bei der ganzen Emotionalisierung, dem Skandalismus, den Shitstorms und Hassposts frage ich mich: Kann man sich eigentlich noch normal über irgendein Thema unterhalten? Bleibt natürlich offen, was inzwischen noch oder schon normal ist…

streetscooter05
StreetScooter vorne, St.Elisabeth-Kirche hinten. Passt doch ins Stadtbild. Jedoch nicht geklärt, ob elegant geparkt oder doch bloß liegengeblieben…!

Ach ja: Danke fürs Lesen und Teilen, ihr Vollpfosten!!!

 

Im Folgenden geht’s um diese Frage: Ist die Menschheit nun blöder geworden oder hat sie früher einfach nur öfter die Fresse gehalten?! WEITERLESEN!!!

https://tommiboe.com/2018/03/20/hassdumm-oder-die-menschheit-ist-nicht-bloeder-geworden-sie-hat-frueher-einfach-die-fresse-gehalten/

Die Menschheit ist nicht blöder geworden, sie hat früher einfach die Fresse gehalten!

Gepostet am Aktualisiert am

Hassdumm!

Oder: Die Menschheit ist nicht blöder geworden, sie hat früher einfach die Fresse gehalten!

Es gab doch früher nicht so viele Idioten! denk ich manchmal. Gerade gestern erst wieder, als ich mich nach dem Lesen eines Artikels auf Zeit-Online in den Leserkommentaren verhedderte und nicht schnell genug wieder rauskam. Selbst schuld, ich weiß… aber: OH MANN!!! Echt…

Angeekelt und fasziniert zugleich quälte ich mich durch die Kommentare. Soviel Dummheit gepaart mit schlecht informierter Wut und blankem Hass! Bah! Gibt es das Wort „hassdumm“ eigentlich schon? Falls nein, ich empfehle es hiermit der deutschen Sprache! (Fun fact am Rande: Meine Suchmaschine Ecosia hat für „hassdumm“ 5 Suchergebnisse und fragt mich, ob ich „hasen dummy“ meint. Nein, meinte ich nicht, aber auch lustig!) Nicht lustig, was ich zu lesen bekomme. Meinung schlägt Ahnung! Warum sachlich oder fachlich sein, wenn man persönlich werden kann und Großbuchstaben und Ausrufezeichen auf seiner Seite hat?

Die Menschheit ist nicht blöder geworden, sie hat früher einfach häufiger die Fresse gehalten, zumindest gewisse Teile der Menschheit. Die sind stattdessen zum Stammtisch gegangen und haben dort ihre Weisheiten bei ein paar Weißbiereinheiten verbreitet, aber halt nur lokal und nicht viral! Und heute, dem Stammtischsterben sei Dank, geht der wütende, weiße Mann nicht mehr in die Kneipe sondern ins Internet. Ist ja auch näher, er muss im Winter nicht mehr vor die Tür, das Bier ist billiger und rauchen darf er auch (okay, heimlich aus dem Fenster, sonst gibt’s Ärger mit Mutti!). Und so kotet der wütende, weiße Mann, orthographisch lallend, direkt ins Internet.

Vielleicht bräuchte man einfach eine Alkoholbegrenzung für die Internetnutzung. So ein digitales Blasröhrchen, mit dem man den Rechner freischalten muss. Das lässt sich doch bestimmt technisch lösen oder…? Bohr, was eine Weltidee!