Mehr übers Klima in der Adventszeit

Gepostet am Aktualisiert am

Mehr übers Klima in der Adventszeit
Schon lange nichts mehr aus Paris gehört. Vor einer Woche wurde dort der UN-Klimagipfel eröffnet. 150 Regierungschefs ließen sich blicken. Noch nie zuvor hat es so viele an einem Ort gegeben. Damit nimmt dieser Kongress durchaus historische Ausmaße an. Zumindest wenn es darum geht, sich klima- und zukunftsbewusst der Weltöffentlichkeit zu präsentieren.
Das gemeinsame Motto: „Sind wir nicht alle Klimafreunde?!“ Sicher, wenn’s ums Reden geht, dann schon. Da sind sich alle einig, verbrüdern sich und gehören kollektiv zu den Guten. Fast möchte ich mich fragen, wie es bei so viel Einsicht und Einigkeit überhaupt möglich sein kann, dass dann niemand tatsächlich etwas gegen den Klimawandel tut. Aber nur fast…! Denn natürlich handelt es sich bloß um die, für solche Anlässe übliche Verbalakrobatik der Politikdarsteller, die ja nie etwas mit Handeln zu tun hat.
Wie zum Beispiel Chef-Verbalakrobat Obama, der mit ernster Miene der internationalen Klimagemeinschaft offenbart: „Wir sind die erste Generation, die die Folgen des Klimawandels spürt, und die letzte, die etwas dagegen tun kann!“ Dieser Satz ist so schwergewichtig und gleichzeitig wohlklingend, dass ihn Obama mit seiner sonoren Stimme in jede Kamera säuselt. Aber was hat das mit dem zu tun, was er zu Hause umsetzen kann? Na…? Gar nichts! Noch immer möchte ich Obama sympathisch finden und wahrscheinlich ist er es auch. Aber was ändert das?! Was steckt hinter den warmen Worten?!
Zahlreiche US-Bundesstaaten haben bereits angekündigt, gegen die Versprechen ihres Präsidenten zu klagen. Die republikanischen Präsidentschaftskandidaten kritisieren Obamas Pläne als verfassungswidrig und im Kongress haben die Republikaner ohnehin die Mehrheit. Zumindest was die Klimapolitik angeht, ist Obama längst jene „Lame Duck“, die lahme, flugunfähige Ente, die nichts mehr auf den Weg bringen kann. Also was soll das?! Spar dir gefälligst deine Floskeln für die Zeit nach deiner Präsidentschaft auf!

 

hier geht’s zum ersten Teil:

https://tommiboe.com/2015/11/25/ubers-klima-in-der-adventszeit/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s