Fundstück – Auf den Spuren von Hitler und Lady Di

Fundstücke in Fernwest – Auf den Spuren von Hitler und Lady Di
Auf meiner Wanderung in den Bergen um El Bolsón habe ich zwei Männer aus Buenos Aires getroffen. Wir waren auf dem Weg zum selben Refugio (Berghütte). Dort hat sich ein sehr nettes Gespräch bei selbst gebrautem Bier entwickelt. Am nächsten Tag, als wir gemeinsam ins Tal wanderten, ergab sich eine Einladung, ob ich nicht mich ihnen Richtung Osten nach Perto Madryn zur Península Valdés fahren möchte. Das ist die Halbinsel, die berühmt für die Orcas (Killerwale) ist, die dort bei der Seelöwenjagd auf den Strand surfen (kein Scheiß!).
Der Roadtrip führt uns 600 Kilometer (quasi geradeaus) durch das einsame, rauhe und entzückend schöne Patagonien.
Meine Begleiter kannten sich hervorragend aus und es ergaben sich sehr interessante Unterhaltungen. So wurde ich zum Beispiel gefragt, ob ich, als ich in Bariloche war, die „Casa de Hitler“ besucht hätte. Ich stutze. Das Haus von Hitler…? In Bariloche? Daraufhin wurde mir berichtet, dass Bariloche eine der Nazi-Hochburgen in Südamerika war, in der nachweislich Hunderte von Nazis nach dem zweiten Weltkrieg untergetaucht waren. So gab es dort noch eine deutsche Schule und eine deutsch-argentinische Gesellschaft, die vom ehemaligen Kriegsverbrecher und SS-Offizier Erich Priebke geleitet worden war, der erst 1994 von italienischen Behörden verhaftet wurde. Krass, wie lange sich hier diese Drecksäcke noch ein schönes Leben machen konnten. Und soviel ist sicher, Bariloche ist schön.
Die Sache mit dem Haus von Hitler ist dahingehend natürlich eher ein Gerücht. Zumindest das Haus und Bilder davon im Internet gibt es wirklich. (Wer Lust hat googelt mal unter: Casa de Hitler, Bariloche. Sehr interessant!)
Da mir das Haus von Hitler entgangen war, wurde ich mit einem anderen Haus entschädigt. Unser Weg an die Küste führte uns nach Gaiman, einer gälischen Kolonie, die Lady Di noch besucht hatte, kurz bevor sie sich im Führerbunker erschossen hat, nee Stop! Das war anders! Jedenfalls war sie in Gaiman/ Patagonien und hat dort Tee getrunken. Klar, dass wir uns das angucken müssen!
Was allerdings an dem Gerücht dran ist, dass Lady Di noch hin und wieder gesehen wird, wie sie mit Hitler ein Tässchen Tee trinkt, kann ich wirklich nicht beurteilen!
Ach ja, falls mal jemand beim Scrabbeln dringend ein Wort mit drei „y“ braucht und aus unerklärlichen Gründen finnische Worte nicht erlaubt sind, dann empfehle ich das gälische Wort für Krankenhaus: Ysbydy, was, wie Hobbyentymologen wahrscheinlich sofort erkannt haben, ja an „Hyspytyl“, also Hospital erinnert.

Dieser Beitrag wurde in argentina, fundstücke in fernwest, patagonien veröffentlicht und mit "tommi boe", Auf den Spuren von Hitler und Lady Di, bariloche, casa de hitler, casa de té, Erich Priebke, Fundstücke in Fernwest, hitler, lady di, orcas, patagonien, roadtrip patagonien, tommiboe getaggt.