CDU-Parteitag oder Frühmerz im Januar?
CDU-Parteitag oder Frühmerz im Januar?
Am 15./16. Januar ist CDU-Parteitag! Und was fühlt Ihr so…? Vorfreude, Angst, Gleichgültigkeit, Bierdurst, Erregung, Mord-, Selbstmord- oder spontane Impflust oder einfach Bock auf Fleischwurst…?
Ich hab ja tatsächlich Angst – und zwar nicht so eine unterschwellige, latente Angst, sondern eine ganz konkrete und begründete Angst. Ich hab nämlich Angst, dass einer von den drei Kandidaten tatsächlich zum CDU-Vorsitzenden gewählt wird. Andererseits, Norbert Röttgen ist natürlich viel zu niedlich, um Angst vor ihm zu haben. Wiederum andererseits, Niedlichkeit sollte ja nun wirklich kein wesentliches Kriterium in der Politik sein. Röttgens eigentliche Stärke ist, dass er einfach weder Merz noch Laschet ist. Immerhin ein Argument mehr als bei seinen anderen beiden Konkurrenten. Eine Stärke, die Röttgen im Übrigen mit 82 Millionen Deutschen teilt. (An dieser Stelle möchte ich auf ein tolles Lied von Jan Böhmermann über Röttgen verweisen.)
Was ich ja interessant finde: Die drei derzeit beliebtesten Unions-Politiker stehen übrigens nicht zur Wahl. Okay, Merkel will nicht, Söder darf nicht und Spahn, puh, will oder darf nicht. Noch bemerkenswerter finde ich allerdings die Aussage einer Spiegel-Umfrage vom Dezember 2020, die die Präferenzen möglicher Unions-Kanzlerkandidaten nach Parteizugehörigkeit der Befragten ermittelt. Hier steht Söder als Möglichkeit mit auf dem Zettel und bei den meisten Befragten auch deutlich an erster Stelle, bei den Unionsanhängern (!) sogar mit 61% der Stimmen, gegenüber 18% für Merz! Es gibt überhaupt nur zwei Parteien, bei denen das anders ist! Bei diesen beiden Parteien liegt Friedrich Merz vorne. Na…? Richtig, bei der FDP und der AfD. Muss man nicht erklären oder…?
Was passiert also, wenn die Delegierten für Merz votieren? Sie bestimmen einen Politiker zum CDU-Vorsitzenden und damit natürlich auch zum Kanzlerkandidaten (denn niemand kann ernsthaft davon ausgehen, dass Merz zugunsten von Söder aufs Kanzleramt verzichten könnte), der lediglich von FDP- und AfD-Anhängern gewünscht wird und nicht mal von mal von der eigenen Partei!
Das wäre ja tatsächlich mal etwas ganz Neues! Ist es das, was Merz meint, wenn er von der Erneuerung der CDU spricht…?
und Mimi-Merz