Mimi-Merz
Mimi- Merz
Manchmal wundere ich mich dann doch noch über die Selbstbesoffenheit von Politikern wie Merz. Ist ja nicht so, als hätte ich eine übertriebene Erwartungshaltung, was solche Politikboliden angeht. Aber hin und wieder werde ich doch überrascht.
Als der CDU-Parteitag verschoben wurde und ein offensichtlich angepisster Friedrich Merz vor die Kameras trat, durfte die Welt mal wieder Zeuge seiner Selbstdemaskierung werden. Er regte sich über das Partei-Establishment der CDU auf, das ihn „verhindern“ wolle. Der personifizierte, fleischgewordene Lobbyenddarm der Hochfinanz regt sich über die da oben auf. Was ist los mit dem? Was regt er sich so auf? Hat er schlecht gekackt oder mal wieder keinen Parkplatz für seinen Privatjet gefunden? Stand wahrscheinlich stattdessen so ein Drecks-Lastenfahrrad von einem schwulen Pärchen drauf! Die Welt ist so ungerecht!
Schon irgendwie putzig der Merz. Steht beleidigt da und führt sich auf und, als wäre das nicht schon lustig genug, verknüpft seine Kandidatur auch noch mit der „Neuausrichtung der CDU“, als wäre die CDU mit ihm endlich bereit für die Herausforderungen der 90er Jahre. Und ich stell mir ständig die Frage: Ist das jetzt schon wieder Max Uthoff in einer Parodie oder ist das immer noch Merz und meint das alles ernst? Und soll das eine Bewerbung für den CDU-Vorsitz oder doch eher den deutschen Comedy-Preis sein?
Im Sport würde man sagen: Es gibt schlechte Verlierer. Noch schlimmer sind aber schlechte Gewinner, klar! Wie unsympathisch ist das denn? Aber Merz schafft es in eine noch andere Kategorie. Er ist ein vorauseilend schlechter Verlierer, der schon vor dem Anpfiff auf den Schiedsrichter, auf Gott und die Welt schimpft. Bäh! Da liegt so ein eklig-fauliger Trump-Geruch in der Luft! Normalen Menschen würde bei so viel Unfug einfach der Schädel platzen und dann hätte es sich damit erledigt…!

Da kann ich abschließend auch nur noch auf diesen großartigen Clip von extra3 verweisen. In der Hauptrolle Mimi-Merz!
Hier geht’s zur Merz-Trilogie von vor zwei Jahren.
Oktober 30, 2020 um 2:24 pm
Merz ruft bei mir Nostalgie hervor. Ich denke dann an die gute alte Zeit, wo meine einzige Merz-Assoziation natürliche Schönheit von innen begleitet von dem Geräusch auf einen Porzellanteller fallender Smarties war. Alles kaputt jetzt…
Januar 11, 2021 um 3:24 pm
[…] und Mimi-Merz […]