Wie schizo ist eigentlich die CDU?

Gepostet am Aktualisiert am

Wie schizo ist eigentlich die CDU?

An der Wahl zum/zur neuen Parteivorsitzenden konnte man, meiner Ansicht nach, ganz gut erkennen, wie schizo die CDU eigentlich ist.

Jetzt hat mich nicht überrascht, dass die CDU bei der Wahl zwischen dem Gestern (Merz), dem Heute/Weiter so (AKK) und dem Morgen (Spahn) der Zukunft die wenigsten Stimmen gegeben hat. An morgen kann man ja schließlich auch noch später denken oder, wie man bei der CDU sagt: Wer ans Morgen denkt, ist nur zu faul, sich ums Heute zu kümmern.

Aber trotzdem, die CDU ist stolz darauf, überhaupt mal wieder eine Auswahl gehabt zu haben. Ein nostalgischer Hauch von Demokratie war kurz zu schmecken, aber dann besannen sich die Delegierten und stimmten doch für jenen Wechsel mit möglichst wenig Veränderung. Klingt ein bisschen schizo, wenn man sich zum einen vehement Merkels Weiter-so entledigen möchte und es dann gegen das maximale Weiter-so aus den drei Alternativen eintauscht. Aber schließlich leitet sich „konservativ“ von conservare (erhalten, bewahren) und nicht von renovare (erneuern) ab. Somit laufen Sätze, in denen CDU und Erneuerung vorkommen, quasi immer auf ein Oxymoron hinaus.

Und wer gestern AKK in „Farbe bekennen“ im Ersten gesehen hat, der weiß, wie viel oder, genauer gesagt, wie wenig sich in der CDU ändern wird. Das war schon ein extrem inhaltsleeres Blabla. Die floskelhaften Belanglosigkeiten haben sogar mich überrascht.

Ebenfalls überraschend die plötzliche Überhöhung mit Lobpreisung und Jubelarien auf die gerade erst vertriebene und abgesägte Merkel. Ist für Heiligsprechungen nicht die römisch-katholische Kirche verantwortlich…? Wie auch immer! Jedenfalls bekommt der Begriff Nachruf eine ganz neue Bedeutung. Ich hätte beinahe vergessen, dass Merkel noch drei Jahre lang Kanzlerin sein muss.

 

Vielleicht ist das Wahlergebnis aber auch ganz anders zu erklären und es hat sich einfach der Pragmatismus durchgesetzt, dass man aufgrund der anstehenden Wahlen im Osten keinen CDU-Chef haben wollte, dessen Namen man auf der Straße leicht rumbrüllen kann. Denn das beliebte Volkslied „Merkel muss weg!“ lässt sich nun mal extrem schwer auf Annegret Kramp-Karrenbauer umdichten.

AKK muss weg
https://twitter.com/extra3/status/1060153224009867266

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s