Wie, was… Fairtrade ist gar nicht immer sauteuer?!
Wie, was… Fairtrade ist gar nicht immer sauteuer?!
Aus der Rubrik: „Yes, you can – zumindest if you want!“
Für alle, die immer sagen, man könne ja sowieso nichts tun, und dann auch nichts tun, ist dir richtige Antwort und Einstellung: Wer, wenn nicht wir, soll denn etwas tun?!
Hab mir gerade Weihnachtsgeschenke auf grundstoff.net bestellt. Mal eine gute Seite für alle, die immer meckern, dass Fairtrade so schrecklich teuer sei, ohne sich darüber zu informieren, ob diese Wahrheit auch tatsächlich wahr ist. Wer bereit ist, mit seinen Vorurteilen aufzuräumen und sie unter Umständen rauszuschmeißen (aber wer ist das schon, wo man es sich mit ihnen so bequem eingerichtet hat?!), kann ja mal gucken. Danach kann man auch gerne wieder weiter mosern. Aber zwischendrin mal Infos einholen. Das wäre schon mal was! (z.B. dies und noch vieles mehr: https://www.grundstoff.net/maenner/v-neck-t-shirts/5183/t-shirt-mit-v-ausschnitt-aus-bio-baumwolle-stretch-limo)
Es ist halt zu wenig, alle fünf Jahre, wenn so eine Schrottfabrik in Bangladesch Feuer fängt oder einfach in sich zusammenbricht und Hunderte Menschen ihr Leben verlieren, Betroffenheit und Empörung zu simulieren oder in der Vorweihnachtszeit „Brot für die Welt“ einen Check zu schicken. Das ist zu wenig, wenn man sich den Rest des Jahres einen Scheiß kümmert.
Mehr als 60 Millionen Menschen weltweit sind direkt in der Textil- und Bekleidungsindustrie beschäftigt und sorgen dafür, dass wir billige Kleidung bekommen. Aber dieser Preis hat eben seinen Preis – das steckt ja schon im Wort! So werden die Produktionskosten über Lohnniveau, Arbeitszeiten, Gesundheitsschutz, Sicherheits- und Umweltstandards etc. so weit gedrückt, dass unser Geiz und unsere Gier nach immer mehr und immer billiger befriedigt werden! Und nur ein kleiner Nebensatz für alle, die die abendländischen Werte hochhalten: Geiz und Gier sind Todsünden. Das nur so nebenbei, obwohl ich persönlich eher auf humanistische Werte stehe…
Ich erwarte von niemandem, dass er vom einen auf den anderen Tag zum Veganer wird oder ab morgen bis an sein Lebensende nur noch Fahrrad fährt. Das wäre sicherlich auf verschiedenen Ebene großartig. Aber man kann doch mal mit einem (1!) fairen Kleidungsstück anfangen. Das ist doch realisierbar! Bequem im Internet bestellen und es wird sogar mit GoGreen Co2-neutral ausgeliefert. Vielleicht kommt man ja auf den Geschmack und merkt, dass Fairtrade gar nicht wehtut! Außerdem ist die Unterstützung nachhaltiger Produktionsweisen die beste Form von Entwicklungshilfe!
In diesem Sinne: „Yes, you can – zumindest if you want!“
https://tommiboe.com/2017/05/27/fairtrade-kaffee-kann-jeder/