Die Verprenzelung des Westens

Gepostet am Aktualisiert am

Prenzelkäse oder: Die Verprenzelung des Westens

Als ich neulich auf dem Markt am Käsestand meines Vertrauens war, durfte ich Zeuge der um sich greifenden Verprenzelung werden, jetzt auch bei uns im Stuttgarter Westen.

Da mein alter Freund A.R. aus M an der L zu Besuch war, wollte ich ihm eine schöne Käseplatte präsentieren. Und an meinem Käsewagen gibt es eine großartige Auswahl. Zur Belohnung für meinen Kauf gab es von meiner Käsefachverkäuferin noch ein Gratis-Schälchen Frischkäse. Ich bin kein besonderer Frischkäse-Fan, aber den bekommt man als guter Kunde hin und wieder mal dazu. Das ist ein bisschen wie der Gratis-Schnaps nach dem fünften Bier in der Stammkneipe. Was beidem gemeinsam ist: Man könnte getrost darauf verzichten! Als würde ein Schnaps nach fünf Bier irgendwie weiterhelfen. Genauso könnte man sich, meines Erachtens nach, den Frischkäse in die Haare schmieren.

Aber ich hatte ja Besuch. Vielleicht wusste A. den Frischkäse zu schätzen. Bei meinem Kauf bekam ich dieses Mal ein Töpfchen Chili-Cranberry und ich dachte mir: Im Ernst…?! Chili-Cranberry?! Als Frischkäse…? – Was soll denn dieser Hipster-Scheiß an meinem Käsestand?! Aber, was weiß ich schon, vielleicht war der Pfefferminz-Blueberry auch ganz lecker.

Als ich meine Käseplatte vor A. aufbaute, fingen seine Augen und seine Platte auch direkt an zu glänzen. Es war ein tolles Frühstück, bis A. das noch verschlossene Töpfchen Frischkäse entdeckte. Neugierig nach noch mehr Leckereien stach A. schwungvoll sein Messer in die Frischkäse-Kreation und leckte es in einem Atemzug ab. Erste Reaktion: „Bäh!“ Und nachdem er mit angewidertem Gesichtsausdruck die Frischkäsemasse im Mund bewegt und mit weiteren Geschmacksknopsen in Berührung gebracht hatte, folgte ein weiteres „Bäh!“ – Danke A.! Ganz meine Meinung!

Hallo, liebe Welt! Kannst du mal damit aufhören, aus allem einen Hipster-Scheiß zu machen! Lass doch wenigstens den Käse in Ruhe! Man darf es einem Käse durchaus ansehen, dass er auf einem Eselsrücken aus der Mongolei zu uns gekommen ist. Käse hat eine Jahrhundertelange Tradition, da brauche ich echt keinen Vollbart-Fromagier, der jetzt für Manufaktum mit exotischen Frischkäse-Variationen auf Tournee geht. Verpiss dich! Bleib bloß im Prenzelberg, kümmer dich doch zum Beispiel mal um die Dekarboniserung und lass die Finger von meinem Käsestand!

Und hier noch mal für Euer Merkheft, liebe Käsepanscher: „Ein Käse braucht Charakter und nicht Cranberry!“

 

Hier noch mehr Verprenzelung:

https://tommiboe.com/2017/03/16/prenzelgemuese-oder-ueber-den-steckruebenwinter-1617/

Ein Kommentar zu „Die Verprenzelung des Westens

    Gaschd sagte:
    November 23, 2017 um 2:16 pm

    Sag dem Käsestand deines Vertrauens, „dess Se sich ihra Chili-Cranberry-Frischkäse in den Judebeidl schmiera derfed“.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s