Kaffee im Handgepäck?

Gepostet am

Kaffee im Handgepäck?

Als ich mich vor ein paar Wochen auf den Weg nach Norwegen machte, wollte ich meiner Schwester auch ein paar Alltagskonsumartikel mitbringen. Und als mein Koffer schon recht vollgestopft war, stellte sich mir die Frage, ob ich wohl auch den Kaffee im Handgepäck mitnehmen könne oder ob es begründete oder unbegründete Einwände hinsichtlich der Flugsicherheit dagegen gab. Vielleicht verwirrte Kaffeepulver die Hunde bei der Sprengstoffsuche oder umgekehrt? Was weiß denn ich?

Also googelte ich „Kaffee im Handgepäck?“ und mir wurde, nichts Blödes ahnend, die Seite „gutefrage.net“ empfohlen (vermutlich eine 105%ige Google-Tochter). Und diese Seite ist nun wirklich ein Sinnbild der Sinnlosigkeit unserer Zeit. Denn „gutefrage.net“ bedeutet keineswegs „guteantwort.net“, sondern ist eine herausragende Zeitverbrennungsseite mit ausschließlich nutzlosen Kommentaren.

Die erste Antwort auf meine obige Frage war tatsächlich „Warum denn nicht?!“. Da hätte sich auch gleich jemand „weiß auch nicht!“ oder „keine Ahnung!“ antworten können. Wem sollte das denn weiterhelfen? Denn die Frage war ja, ob man Kaffee mit ins Handgepäck nehmen darf, und nicht: „He, was glaubst du denn so, ob man Kaffee mitnehmen darf? Sag doch mal!“

Da besteht doch ein qualitativer Unterschied! Nur fällt das vielen Nutzers dieser Seite überhaupt nicht auf. Die glauben nicht, dass dort jemand nach einer Antwort auf die Frage sucht, sondern die denken, sie müssten ihre Meinung dazukäsen, und erkennen dabei keinen Widerspruch!

Die anderen Antworten waren im Übrigen ähnlich hilfreich. Ich war mal wieder fasziniert und angeekelt zugleich von der im Netz grassierenden Dummheit und Gleichgültigkeit bei ansteigender Postingdichte.

Ihr könnt mir auch gern Eure Meinungen zu Kaffee im Handgepäck schicken. Zum Glück braucht man zum Posten ja keine Ahnung, diffuse Meinungen reichen völlig!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s