Fundstück – Inca Kola
Fundstücke in Fernwest – Inca Kola
Gut, da kommt man natürlich kam dran vorbei, an der berühmt-berüchtigen Inca Kola. Kennt die ganze Welt, weil irgendwie cool und so und weißte, ne! Aber längst nicht alle haben sie probiert und wissen, wie scheiße sie schmeckt. Braucht kein Mensch. Also bei freier Wahl aus einer Getränkepalette, müsste die Auswahl schon ganz schön scheiße aussehen, um, mal abgesehen aus farblichen Gründen, auf eine Inca Kola zurück zu greifen. Geschmacklich liegt das ganze irgendwo zwischen Kaugummi, Gummibärchenextrakt und … ach, weiß auch nicht. Hilft in jedem Fall auch nicht sonderlich weiter. Farblich ist das schon interessant und beeindruckend, so neon-urinfarben. Macht echt was her im Sonnenuntergang – also rein optisch!
Was mich aber erschüttert hat, ist, dass Inca Kola doch tatsächlich zur Dreckscoca Cola Company gehört. Und ich hatte immer gedacht, dass Inca Kola ein Gegenentwurf, nicht nur geschmacklich und farblich, zu Coca Cola wäre. Und stolze peruanische Protesttrinker würden die weltweite Cocacolisierung einfach ignorieren und ihr eigenes süßlich klebriges Gesöff einer süßlich klebrigen Coke vorziehen. Das wäre so ein bisschen, wie sich McDonalds nicht in Bolivien durchgesetzt hat und daraufhin alle ihre Filialen wieder geschlossen hat. Und dabei gehört Inca Kola tatsächlich inzwischen zur gleichen Company…! Seit 1999. Der Erfolg von Inca Cola war (in Peru) einfach zu groß, größerer Umsatz als Coca Cola. Ist ja klar, was dann passiert… Freundliche Übernahme!
Schon gut, mein Fehler. Was hab ich mir da wieder gedacht? Aber darf man nicht noch hoffen, ein wenig, hin und wieder…? Muss denn alles, was wir konsumieren von den drei gleichen Megakonzernen sein, die so groß, fett und gefräßig sind, dass sie niemals satt werden, und so viel Macht haben, dass sie sich (bald alle) unsere Politiker kaufen können, um solche Abkommen wie TTIP durchzuwinken, damit sie noch fetter werden können? Muss das sein…?!
Dieser Beitrag wurde in essen + trinken, fundstücke in fernwest, peru veröffentlicht und mit "tommi boe", Cocacolisierung, dreckscoca cola company, Freundliche Übernahme, Fundstücke in Fernwest, Gummibärchenextrakt, Inca Kola, neon-urinfarben, peruanische Protesttrinker, tommiboe getaggt.