Über Kuckucke und Arschkrampenkapitalisten

Gepostet am

Über Kuckucke und Arschkrampenkapitalisten

Vielen Dank, Adidas, für so viel Selbstentblößung! Das erlebt man ja auch selten!

Testfrage aus dem kleinen Einmaleins der Imagepflege: Wie verschaffe ich mir ein richtig geiles Image? Kreuze an!

  1. Ich fabriziere in meinen Nähereien Atemschutzmasken mit meinem Logo drauf und verteile sie in ganz Deutschland (in der ganzen Welt) umsonst!
  2. Ich verweigere, trotz Milliardengewinnen in den letzten Jahren, Mietzahlungen in meinen Einzelhandelsläden und fordere Milliardenunterstützung von der Regierung!

Tja, dafür braucht man eigentlich kein BWL-Studium. Andererseits, und das ist mein Verdacht, vielleicht verhindert das sogar eher eine vernünftige Beantwortung.

Denn wer sich noch wundert, wie unsolidarisch und, sagen wir es ruhig, wie asozial das Ganze ist, der hat einfach nicht das wirkliche Wesen des Kapitalismus‘ verstanden, in dem Gewinnmaximierung nun mal über allem steht. Aber dass Konzerne, die in den letzten Jahren von Milliardengewinn zu Milliardengewinn gesegelt sind (bei adidas in 2019: 1,9 Mrd €), derart ihre zügellose und unverschämte Gier (natürlich nur im Dienste und in der Verpflichtung ihren Anteilseigner*innen gegenüber) entblößen, das ist schon ganz großes Kino.

Mich erinnert die Nummer an ein Video über Kuckuckskinder. Darin sitzt das eine fette Kuckuckskind im Nest eines kleinen Teichrohrsängerpärchens und reißt sein Maul auf und schreit: „ICH! ICH! ICH!“, nur um kurz darauf die anderen Eier aus dem Nest zu schmeißen, um den ganzen Rettungsschirm seiner Eltern für sich zu beanspruchen. Und jetzt alle: „Ohhh, das arme Einzelkuckuckskind!“

Die traurige Wahrheit dahinter scheint zu sein, dass weder Kuckuck noch adidas (und andere Konzerne) anders können. Beiden steckt ihr skrupelloses Verhalten tief in ihrer DNA, wohingegen Anstand und Moral ihnen fremd sind. So gesehen sind Evolution und Kapitalismus beides Arschlöcher.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s