Liebling, ich hab den Algorithmus ruiniert

Gepostet am Aktualisiert am

Liebling, ich hab den Algorithmus ruiniert!

Oder: Wo ist eigentlich das Batteriefach, Schatz?

Als ich am letzten Wochenende bei meinem alten Freunde T.B. (nein, ich meine nicht mich selbst) in Köln war, testete ich seinen „Stick“ aus. Schon seit längerem plagten mich muskuläre Schwierigkeiten in meinem rechten Oberschenkel, ohne dass sich etwas besserte. So probierte ich das Gerät aus, rollerte damit über meinen Oberschenkel und dachte mir, naja, könnte mir ja auch so ein Ding besorgen, vielleicht hilft’s ja…

Zurück zu Hause googelte ich (natürlich über Ecosia und nicht über Google) nach einem… äh… ja, äh… wie hieß das Ding überhaupt?… Also gab ich erstmal etwas gedankenverloren „Massagestab“ einAls wenig später die Ergebnisse aufpoppten, merkte sogar ich meinen Fehler.

Denn nein, ich wollte keinen Doppelkopf-Massagestab und er sollte mir auch nicht „diskret und schnell“ von Dildoking zugeschickt werden, obwohl er mir reichlich „Spaß auf Knopfdruck“ versprach! Oder sollte er etwa doch gebraucht über Ebay-Kleinanzeigen bestellt werden. Nein, auch das nicht! Außerdem ist es natürlich Geschmackssache, ob man und frau so etwas Intimes gebraucht kaufen möchte. Wie gesagt, Geschmackssache…

Als ich meine Suche über die Begriffe „Massageroller und Faszien“ präzisierte, kam ich meinem gewünschten Objekt relativ schnell näher.

Das eigentliche Problem, das mit meiner Suche verbunden war, ist aber, dass ich mir mit solchen Suchanfragen unwiderruflich meinen persönlichen Algorithmus ruiniere. Bin ja mal gespannt, was ich als nächstes für erotisierend wirksame Kaufempfehlungen bekomme und bedanke mich schon mal im Vorfeld dafür!

Ähnliches passierte mir vor geraumer Zeit, als ich im Zuge der Verabschiedung meines damaligen Schulleiters mit meinen Klassen im Sportunterricht einen Flashmob einstudieren sollte und dafür das unsägliche „Ein Hoch auf uns!“ von Andreas Bourani (nein, dies ist keine Kaufempfehlung!) über meinen Spotify-Account abspielen ließ. Zum Dank erschien dieses Lied in meinen Favorites des Jahres 2016. Na super! Wie bekomme ich das denn je wieder aus dem Spotify-Algorithmus raus, der mich Woche für Woche mit „meiner“ Musik versorgen soll…?!

Bleibt mir wohl nur zu sagen: „Sorry, Liebling, ich hab unseren Algorithmus ruiniert!“

Apropos, wer weiß eigentlich, wo bei meinem Massageroller das Batteriefach ist? Den USB-Anschluss hab ich jedenfalls nicht gefunden!

massagestab01.jpg
Wo ist eigentlich das Batteriefach?
massagestab02
Und USB-Ladeport gibt’s auch nicht!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s